Ergebnis der Suchanfrage nach Polizeiinspektion Güstrow

Inhalte

Filtern
1239 Treffer
  • 26.04.2020 – 12:42

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Korrektur - Sachbeschädigung in Güstrow - Zeugenaufruf

    Güstrow (ots) - Am Abend des 25.04.2020 kam es durch unbekannte Täter zu mehreren Sachbeschädigungen in Güstrow. Durch Zeugenhinweis wurde bekannt, dass der Gedenkstein der ehemaligen Synagoge in Krönchenhagen durch Graffiti beschmiert wurde. Die Graffiti hatten eine antisemitische Parole sowie ein verbotenes rechtsextremes Symbol zum Inhalt. Gegen 23:00 Uhr kam ...

  • 24.04.2020 – 15:59

    Polizeiinspektion Rostock

    POL-HRO: Jugendlicher von Gruppe geschlagen und ausgeraubt

    Rostock (ots) - Mehrfache Verletzungen und ein geklautes Handy: So wird einem jungen Rostocker der gestrige Nachmittag in Rostock Warnemünde in Erinnerung bleiben. Eine Gruppe Jugendlicher bedrohte und verprügelte ihn. Die Seepromenade in Warnemünde bietet in diesen Tagen normalerweise vereinzelten Spaziergängern einen Raum der Erholung. Doch nicht so am gestrigen Nachmittag um 17 Uhr. Ein 14-jähriger Jugendlicher in ...

  • 24.04.2020 – 12:58

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: Polizei bittet um Mithilfe, durch Hinweise einen Brand in Dummerstorf aufzuklären

    Güstrow (ots) - Am 11.04.2020 gegen 01:20 Uhr brannte in Dummerstorf der Imbissstand am Sportplatz vollständig nieder. Nach Auswertung der ersten Spuren und Hinweise wird von einer Brandstiftung ausgegangen. Weiterhin wurde der in unmittelbarer Nähe befindliche Sprecherturm mit Graffiti besprüht. Die Kriminalpolizei in Sanitz führt die Ermittlungen und bittet ...

  • 24.04.2020 – 12:24

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: Fahrt endet am Baum - Fahrer war alkoholisiert und nutzte vermutlich sein Handy

    Güstrow (ots) - Zwischen Bastorf und Kühlungsborn kam am Abend des 23.04.2020 ein 33 jähriger Deutscher von der Fahrbahn ab und kollidierte mit zwei Bäumen. Während er den ersten Baum touchierte, kam es mit dem zweiten Baum zum Frontalzusammenstoß. Der Fahrer wurde schwerverletzt in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Am PKW entstand ein wirtschaftlicher ...

  • 24.04.2020 – 12:21

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: Am Abend mit 2,37 Promille durch Kühlungsborn

    Güstrow (ots) - Am Abend des 23.04.2020 beobachtete ein aufmerksamer Bürger, wie eine männliche Person, die vermutlich alkoholisiert ist, in ihrem PKW in Kühlungsborn losfuhr und rief die Polizei. Der Autofahrer konnte durch die Beamten an seiner Anschrift angetroffen werden. Der 44 jährige Deutsche wurde kontrolliert. Da die Beamten Alkoholgeruch wahrnahmen, hat er gepustet. Das Gerät zeigte einen Wert von 2,37 ...

  • 23.04.2020 – 06:15

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: Verkehrsunfall nach Vorfahrtsfehler

    Güstrow (ots) - Gegen 07:00 Uhr kam es am 22.04.2020 zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung in der Lindenstraße/Eisenbahnstraße in Güstrow. Die 63 jährige Deutsche befuhr mit ihrem Auto die Feldstraße und wollte an der Einmündung nach links in die Eisenbahnstraße abbiegen. Dabei beachtete sie die von rechts heranfahrende 34 jährige Deutsche mit ihrem Auto nicht, fuhr hinein und wurde leicht verletzt. Mit dem ...

  • 26.03.2020 – 13:04

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: betrunkener Autofahrer fährt gegen Baum und flüchtet dann

    Tessin (Landkreis Rostock) (ots) - Am 26.03.2020 um 03:45 Uhr ist in Tessin, Gnoiener Chaussee, ein Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum gefahren. Der Anrufer teilte mit, dass sich im Auto keine Person befindet. Die eingesetzten Beamten achteten bei der Anfahrt zum Unfallort auf Personenbewegungen. Im Umfeld konnte eine männliche ...

  • 26.03.2020 – 13:01

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: brennendes Auto zur Spurensicherung sichergestellt

    Gelbensande (ots) - Ein gestern Abend abgestellter Ford Focus brannte am 26.03.2020 gegen 08:30 Uhr in Gelebensande und wurde durch die Kräfte der Feuerwehr Gelbensande gelöscht. Den ersten Ermittlungen nach fing das Fahrzeug am Heck an zu brennen. Der Kriminaldauerdienst Rostock wurde zur Spurensicherung eingesetzt und stellt das Auto zur kriminaltechnischen Untersuchung sicher. Ein weiteres Fahrzeug wurde im Bereich ...

  • 25.03.2020 – 14:49

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: Brand einer Gartenlaube

    Güstrow (ots) - Am 24.03.2020 gegen 18:00 Uhr hat in der Kleingartenanlage "Sommerlust" in Güstrow eine Gartenlaube gebrannt. Der 61-Jährige deutsche hatte in seinem Kleingarten gearbeitet. Seinen Angaben nach bohrte er in einem Baumstamm Löcher und goss zum schnelleren Anbrennen Benzin hinein. Nach dem Anzünden ist das Feuer außer Kontrolle geraten. Flammen griffen auf den Anbau der Gartenlaube über. Er selber konnte das Feuer nicht mehr löschen und informierte die ...

  • 24.03.2020 – 04:19

    Polizeipräsidium Rostock

    POL-HRO: Brand einer Lagerhalle - eine verletzte Person, hoher Sachschaden

    Sternberg (ots) - Am 24.03.2020 um 20:35 Uhr wurde der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Rostock der Brand einer Lagerhalle in der Ortslage 19406 Pastin bei Sternberg gemeldet. Bei Eintreffen der Unterstützungskräfte des Polizeihauptrevieres Güstrow hatten die Freiwilligen Feuerwehren aus Sternberg, Dabel und Witzin bereits mit den Löscharbeiten begonnen. ...

  • 16.03.2020 – 16:25

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: Auto fährt auf Radlader auf - beide Fahrer im Krankenhaus

    Bad Doberan (ots) - Augenscheinlich hat der 65-jährige Autofahrer die Geschwindigkeit des Radladers nicht richtig eingeschätzt und ist aufgefahren. Der Unfall passierte am 16.03.2020 gegen 14:30 Uhr auf der B105, kurz vor Reddelich. Der 55-jährige Mann im Radlader wurde durch den Aufprall in der Fahrerkabine umhergeschleudert. Die Autotür wurde durch die Feuerwehr aufgetrennt, um den Autofahrer rauszuholen. Beide ...

  • 02.03.2020 – 14:50

    Polizeiinspektion Güstrow

    POL-GÜ: Warnung vor "falschen Verwandten"

    Landkreis Rostock (ots) - Am heutigen Tage kam es bereits zu mehreren Anrufen im gesamten Landkreis Rostock von "falschen Verwandten" Nach ersten Erkenntnissen geben sich die Täter als vermeintliche Angehörige aus und gaukeln Notsituationen oder finanzielle Probleme vor, damit sie schnell Geld von ihren Opfern erhalten. Bislang waren die Täter nicht erfolgreich, da die Opfer zügig die Gespräche beendeten. Die ...